MENU

Wo finde ich deine Preise?

Da wir die Fototermine individuell auf euch abstimmen, kann ich euch den genauen Preis erst nennen, wenn ich eure Wünsche kenne. Um euch ein Gefühl dafür zu geben, in welchem Rahmen sich meine Preise bewegen: Alles was einen dokumentarischen Ansatz hat, beginnt bei Preisen ab 350€, Neugeborenen, Badefotos oder Schwangerschaftsfotos beginnen ab 250€. Die Geburtsfotografie umfasst eine größere Preisspanne, da es viele beeinflussende Faktoren gibt. Es kommt darauf an, ob ihr nur Fotos oder auch Videos möchtet, ob ein Kaiserschnitt geplant ist, etc.

Schreibt mich für eine ausführliche Preisliste gerne an.

Wann und in welcher Form bekommen wir unsere Fotos?

Ihr bekommt eure Fotos innerhalb von 2-3 Wochen nach unserem Termin. Alle Dateien sende ich euch bearbeitet und hochaufgelöst in Form einer Online-Galerie, auf die nur ihr Zugriff habt. Videos dauern ggf. etwas länger, diese bekommt ihr auf einem USB-Stick, gemeinsam mit euren Abzügen. Fotoaufträge, die im Namen von „Dein Sternenkind“ gemacht wurden, ziehe ich immer vor. Diese Fotos bekommt ihr innerhalb einer Woche.

Kommen weitere Kosten auf uns zu?

Zu meinem genannten Preis kommen keine weiteren Kosten auf euch zu. Ihr erhaltet alle bearbeiteten Fotos, müsst also keine einzelnen Dateien kaufen. Auch die Abzüge, die ich im Format 13x18cm für euch drucken lasse, der USB-Stick für Videos, sowie die Versandkosten und das Verpackungsmaterial eures Paketes sind bereits enthalten. Ebenso berechne ich die Fahrtkosten, die ab dem 50. Kilometer in Höhe von 0,30€/ km anfallen, direkt ein.

Müssen wir eine Anzahlung leisten?

Für Fotopakete, die meine Rufbereitschaft erfordern, also „Geburtsfotografie“ und „Die erste Stunde“ fällt eine Anzahlung in Höhe von 300€ an. Diese muss vor Beginn der Rufbereitschaft geleistet werden. Alle anderen Fototermine erfordern keine Anzahlung.

Wann und wie müssen wir die Rechnung begleichen?

Ihr bekommt eure Rechnung direkt nach unserem Fototermin. Diese ist innerhalb von 14 Tagen fällig. Nachdem ihr eure Rechnung beglichen habt, erhaltet ihr eure Fotos. Gezahlt werden kann bequem per Paypal oder per Überweisung.

Bietest du Rabatte an?

Ich biete äußerst selten Rabatte für meine Fotografie an. Sicherlich sind hochwertige Fotos eine Investition und ich verstehe, dass es nicht jeder Familie möglich ist, die erforderliche Summe aufzubringen. Hier komme ich euch gerne entgegen und biete euch die Möglichkeit zur Ratenzahlung an. Außerdem biete ich euch an, euch euren Fototermin mit mir schenken zu lassen. Paypal bietet hier die wunderbare Möglichkeit Geld von Verwandten und Freunden zu sammeln. Das ist eine schöne Alternative als Geschenk in der Schwangerschaft oder zur Geburt eures Kindes. Sprecht mich gerne darauf an.

Dürfen wir die Fotos veröffentlichen?

Selbstverständlich dürft ihr eure Fotos für private Zwecke veröffentlichen. Ihr dürft sie an eure Freunde, Familie, etc. weitergeben, drucken lassen, auf Social Media und ähnlichem teilen. Sie dürfen allerdings nicht bearbeitet (dies beinhaltet auch Instagram-Filter) oder für kommerzielle Zwecke veröffentlicht werden. Diese Rechte liegen bei mir. Soll ein Foto kommerziell verwendet werden, könnt ihr meine Kontaktdaten gerne an die entsprechenden Stellen weitergeben. Diese müssen die Konditionen einer Veröffentlichung mit mir abstimmen.


Wo finden Fototermine in der Schwangerschaft statt?

Das kommt darauf an, welche Art von Fotos du dir wünschst. Wir können uns gerne draußen treffen oder ich komme zu dir nach Hause. Bei der Auswahl einer Outdoor-Location, helfe ich dir gerne. Möchtest du Fotos in der Badewanne, benötigen wir dazu ein Badezimmer mit Tageslicht.

Wie lange dauert ein Fototermin?

Normalerweise dauert ein Fototermin in der Schwangerschaft 1,5 – 2 Stunden. Möchtest du Fotos im Reportage-Stil, planen wir etwas mehr Zeit ein.

Wann ist der beste Zeitpunkt in der Schwangerschaft, um Fotos zu machen?

Jede Schwangerschaftswoche ist es wert festgehalten zu werden! Ich fotografiere Frauen zu jedem Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft. Auch in frühen Wochen entstehen einzigartige Erinnerungen, bereits hier ist Veränderung sichtbar. Die Gesichtszüge werden weicher, das wachsende Leben lässt viele Frauen „strahlen“. Um den runden Babybauch gegen Ende der Schwangerschaft festzuhalten ist ein Termin zwischen der 32. und 36. Woche ideal.

Was soll ich anziehen?

Am besten trägst du keine grellen Farben oder zu wilden Muster. Erdfarben oder auch helle Farben wirken auf Fotos immer sehr natürlich und nehmen nicht zuviel Raum ein. Zu unserem Termin kann ich auch eine Auswahl an Kleidung mitbringen. Sprich mich hierzu gerne an!





Wann sollten wir dich rufen?

Bereits in der Schwangerschaft stehen wir in Kontakt und ihr haltet mich auf dem Laufenden. Wir entscheiden gemeinsam, wann ich zum Geburtsort komme. Ich versuche immer zur späten Eröffnungsphase dazu zu kommen. Dann ist der Prozess der Geburt so weit fortgeschritten, dass ich dich mit meinem Ankommen nicht aus deinem Rhythmus bringe. Gleichzeitig komme ich früh genug, um eure Geburtsgeschichte umfassend festzuhalten.

Wie lange bleibst du nach der Geburt?

Ich bleibe ungefähr ein bis zwei Stunden nach der Geburt. In diesen Stunden halte ich die Abnabelung, die U1, das erste Stillen und euer Familienglück fest. Ich bemerke, wenn die erste Aufregung verflogen ist und ihr Zeit zum ausruhen und alleine sein braucht und werde mich dann verabschieden. Wenn ihr möchtet, dass ich länger als 1-2 Stunden bleibe, können wir das gerne bei unseren Treffen in der Schwangerschaft besprechen.

Wie viele Geburten nimmst du pro Monat an?

Um möglichst sicherzustellen, dass sich Geburten nicht überschneiden, nehme ich nur zwei Geburten in jedem Monat an. Wenn ihr euch dafür entscheidet, mich bei eurer Geburt dabei zu haben, wird mit Vertragsabschluss eine Anzahlung fällig. Nachdem ich diese erhalten habe, ist euch euer Platz sicher.

Wie weit fährst du zu Geburten?

Ich nehme Anfragen im Umkreis von 100 Kilometern an. Ab dem 50. Kilometer berechne ich Fahrtkosten in Höhe von 0,30€/km.

Blitzt du während der Geburt?

Das kommt ganz auf euch an! Je dunkler der Raum, desto mehr Bildrauschen wird auf den Fotos zu sehen sein. Bei unseren Treffen werde ich euch Vergleichsfotos zeigen. Wir besprechen dann, was ihr euch wünscht. Ich bin mir der Wichtigkeit einer geborgenen Atmosphäre während der Geburt bewusst. Sollte die Geburt in dunklen Lichtverhältnissen stattfinden, wäge ich genau ab, ob vielleicht eine kleine Lampe eingeschaltet werden kann, oder ob ich anfange zu blitzen. Ich blitze bei Geburten immer in der niedrigsten Einstellung. Außerdem habe ich meinen Blitz so präpariert, dass das Licht nur indirekt auf euch fällt. Ich bringe zu einem unserer Treffen vorab meinen Blitz mit, um euch zu zeigen, wie ich blitzen würde.

Was ist, wenn du die Geburt verpasst?

Meine Tasche steht gepackt bereit, Kleidung zu jeder Zeit rausgelegt. Wenn die Geburt trotz aller getroffener Vorbereitungen schneller verläuft, als ich bei euch bin, entstehen auch nach der Geburt einzigartige Fotos. Ich fotografiere dennoch die Stimmung dieses Tages. Ich finde einen Geburtsraum vor, die Euphorie nach der Geburt, ein frisches Neugeborenes, große Geschwister, die das Baby begrüßen. Eine Plazenta, das erste Stillen, euer Geburtsteam.

Wann bekommen wir die Fotos?

Innerhalb von 48 Stunden nach der Geburt, sende ich euch zwei bis drei, fertig bearbeitete und hochaufgelöste Fotos, damit ihr die Geburt verkünden könnt. Den Rest eurer Bilder bekommt ihr innerhalb von zwei bis drei Wochen nach der Geburt, bearbeitet und hochaufgelöst in Form einer Online-Galerie. Diese Dateien könnt ihr herunterladen. Außerdem lasse ich Abzüge drucken. Auf die Rückseite der Fotos stemple ich die dazugehörige Uhrzeit, damit ihr den Verlauf der Geburt genau nachvollziehen könnt. Diese Abzüge bekommt ihr gemeinsam mit einem USB-Stick, auf dem sich euer Geburtsvideo befindet, von mir zugeschickt.

Was ist wenn ich verlegt werde oder es zu einem Kaiserschnitt kommt?

Sollte eine außerklinische Geburt verlegt werden, begleite ich euch in die Klinik. Selbstverständlich fotografiere ich auch Kaiserschnitte. Hier kommt es auf die Situation und die Indikation des Kaiserschnitts an. Manche Kliniken erlauben auch nur eine Begleitperson in den OP. Ich werde bei euch bleiben und soviel eurer Geschichte festhalten, wie es mir möglich ist.

Wirst du die Fotos veröffentlichen?

Auch diese Entscheidung liegt alleine bei euch! Ich veröffentliche Fotos nur, wenn ihr mir explizit euer Einverständnis dafür gebt. Geburtsfotos öffentlich zu zeigen ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit. Ich freue mich, wenn ihr mir Fotos freigebt. Genauso respektiere ich eure Entscheidung, wenn ihr eure Bilder privat halten wollt. Es wird dann nichts veröffentlicht.

Ich denke darüber nach dich für die Geburt zu buchen, können wir uns treffen?

Sehr gerne! Ich weiß wie wichtig es ist, nur die passenden Menschen, während der Geburt bei sich zu haben. Schreibt mir gerne eine Nachricht oder ruft mich an. Wir können einen Termin abstimmen, um uns unverbindlich zu treffen und weiteres zu besprechen.



Wir möchten keinen Fotografen bei der Geburt dabei haben, aber wollen die ersten Momente unseres Kindes auf der Welt festhalten lassen.

„Die ersten Stunden“ bietet euch die Möglichkeit Fotos all der ersten Male direkt nach der Geburt eures Kindes von mir fotografieren zu lassen. Wie bei der Geburtsfotografie bin ich für euch rufbereit. Ihr gebt mir Bescheid, wenn die Geburt beginnt und ich fahre los, sobald euer Kind geboren wurde. Ich halte das erste Stillen, die U1, ggf. die Abnabelung, euren Geburtsraum und das Glück der Momente nach der Geburt für euch fest. Ich bleibe 1-2 Stunden.


Wir wollen den ersten Tag unseres Kindes festhalten.

„Ein Tag alt“ dokumentiert den ersten Tag nach der Geburt. Ich komme innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt eures Kindes. Hier ist mir der dokumentarische Aspekt der Fotografie besonders wichtig. Es wird nichts posiert, ihr sollt vorher nichts aufräumen und sollt auch nicht darauf achten gut auszusehen. Auch hier bleibe ich für 1-2 Stunden. Ich halte unschätzbar wertvolle Erinnerungen fest. Es ist möglich, dass Geschwisterkinder, Großeltern… mit auf den Fotos sind. Allerdings möchte ich hervorheben, dass diese Zeit unglaublich sensibel ist und euer Baby gerade erst auf der Welt ankam. Eine entspannte Atmosphäre, besonders für Mutter und Kind sind immens wichtig.

Ich möchte Badewannenbilder im Wochenbett und mich umsorgen lassen.

Es gibt die Möglichkeit des „Kräuterbads im Wochenbett“. Hier besuche ich euch einige Tage nach der Geburt zuhause. Ich bringe eine von mir selbst zusammengestellte, heilende Kräutermischung für euch mit. Diese koche ich bei euch auf und gebe sie ins Badewasser. Der Körperkontakt zwischen Mutter und Kind im wärmenden Wasser ist unschätzbar heilsam. Es entstehen wunderbare Fotografien. Hierfür benötigen wir ein Badezimmer mit Tageslicht. Ich bleibe ungefähr eine Stunde.

Bietest du auch Neugeborenenfotografie an?

Ja, ich biete euch auch Fotos eures neugeborenen Kindes an. Neugeborene haben von sich aus eine ausdrucksvolle Mimik. Sie strecken sich, gähnen, sie lächeln im Schlaf und ziehen ihre Beine eindrucksvoll an den Körper, so wie sie es noch aus dem beengten Raum der Gebärmutter kennen. Neugeborene Babies haben schon ihre ganze eigene Persönlichkeit und eine unvergleichbare Mimik. Es ist mir fremd diese kleinen Wesen in unnatürliche Posen zu legen oder ihnen Accessoires anzuziehen, da sie so wie sie sind vollkommen und erinnerungswürdig sind. Mein Ansatz der Neugeborenen-Fotografie trägt im englischsprachigen Raum den Namen „Baby Led Posing.“

Wie läuft das genau ab?

Zum Fototermin benötige ich idealerweise einen Raum mit viel Tageslicht, einem großen Fenster oder einer Balkontür. Ich bringe ein Kissen, in dem euer Kind bequem und sicher liegen und fotografiert werden kann, weißen Stoff als Untergrund und ein Gestell, an dem ich diesen befestigen kann mit. Falls ihr keinen Heizstrahler oder -lüfter zuhause habt, werde ich diesen ebenfalls mitnehmen. Wir nehmen uns Zeit für die Fotos und eventuelle Still-/ Fütterpausen. Während des Fotografierens darfst du dich direkt neben dein Baby setzen.

Was sollen wir ihm anziehen?

Um den Fokus bei eurem Kind zu lassen, tragen die Neugeborenen bei meinen Shootings einen weißen Body. Außerdem mache ich Fotos nur mit Windel bekleidet, um all die kleinen Details für euch festzuhalten. Falls ihr keinen weißen Body zuhause habt, kann ich welche mitbringen. Es ist gut mehrere zur Hand zu haben, da immer mal Windeln auslaufen oder gespuckt wird. Selbstverständlich sind alle Textilien frisch gewaschen. Dazu verwende ich ein sensitives Bio-Waschmittel ohne Duftstoffe.

Wann ist der beste Zeitpunkt für Neugeborenen-Fotos?

Dann wenn die Geburt einige Tage vergangen, die erste Zeit der Erholung vorüber ist und euer Baby Zeit hatte anzukommen. Dennoch ist es ideal die Fotos innerhalb der ersten zehn Lebenstage zu machen, um das typische Neugeborenen-Aussehen festzuhalten.
Um sicher zu gehen, dass wir einen Termin zeitnah abstimmen können, empfehle ich, dass ihr mich bereits in der Schwangerschaft kontaktiert. Wir können dann nach der Geburt einen genauen Zeitpunkt festlegen.


Was ist dokumentarische Familienfotografie?

Sicherlich kennt ihr Familienfotos, auf denen alle in Reih und Glied sitzen und ihre Sonntagsanzüge tragen. Oder auch Neugeborene in Teddykostümen, die friedlich schlummernd im Weidenkörbchen liegen.
Bei der dokumentarischen Familienfotografie lasse ich euch nicht posen. Es wird nie ein „Schau mal her, Lächle!“ über meine Lippen kommen. Mit meinen Fotos dokumentiere ich euer Leben. Ich halte ein Stück Kindheit fest. Während des Fotografierens nehme ich nichts weg, ich stelle nichts dazu und ich gebe euch keine Anweisungen. Meine Arbeit besteht darin, euch zu beobachten, die passenden Augenblicke zu sehen, das Licht im Raum zu nutzen und die richtige Perspektive zu finden. So lasse ich Bilder entstehen, die euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und die eure Kinder ihr ganzes Leben lang an das heimelige Gefühl ihrer Kindheit erinnern.

Wo sollen wir uns treffen?

Das kommt auf euch als Familie an. Ihr seid aktiv und viel unterwegs? Ich komme gerne mit auf eine Wanderung oder einen Ausflug mit den Großeltern. Der nächste Geburtstag eures Kindes steht an? Auch da bin ich gerne dabei. Die letzten Tage in Zweisamkeit, bevor euer Kind geboren wird. Wochenbett. Ein gemütlicher Tag mit Baden, Vorlesen, auf Betten springen und Schokolade naschen. Dem Rahmen meines Besuches sind euch keine Grenzen gesetzt.

Muss ich etwas vorbereiten?

Nein, ich möchte keine aufgeräumten Wohnungen oder frisch gemachten Betten fotografieren. Meine Arbeitsweise zeichnet sich dadurch aus, dass ich Momente eures Alltags festhalte. Genau so wie er Tag für Tag bei euch stattfindet. Die Fotos werden für euch so wertvoll, weil sie Mitten aus eurem Leben kommen. Zieht an, was ihr an einem normalen Tag tragen würdet und lasst eure Wohnung so, wie sie sonst auch ist. So wachsen eure Kinder auf und so entstehen Erinnerungen, die ihr fühlen könnt.

Wie läuft das Ganze ab?

Wenn ihr Interesse an einer Familiendokumentation habt, dann schreibt mir gerne über das Kontaktformular. Ihr bekommt einen Fragebogen von mir, den ihr ausfüllen könnt. Wir besprechen, was euch als Familie ausmacht, tauschen Ideen aus und legen fest, wann und wo wir uns treffen. Ich komme dann zu euch und wir lernen uns erstmal kennen. Anschließend beginne ich zu fotografieren. Im Anschluss an unser Treffen, bearbeite ich eure Bilder und ihr bekommt das Ergebnis innerhalb von 2-3 Wochen in Form einer Onlinegalerie. Ein paar Tage später, werdet ihr ein Päckchen mit Abzügen der Fotos in euren Händen halten.

CLOSE